Tourentipps
Winterwandern zum Oeschinensee
Zwei einfache Winterspaziergänge führen hoch über Kandersteg zum beliebten Oeschinensee. Der Oeschinensee bei Kandersteg ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Der viel begangene Weg von der Bergstation zum See wird aber auch im Winter gepflegt und maschinell präpariert. So steht dieser einfachen Winterwanderung in alpinem Ambiente nichts mehr im Wege. Mit der Gondelbahn geht’s hinauf zur Bergstation, dort zeigen auch schon die Wegweiser das nahe Ziel an. Der Weg verläuft mit angenehmem
Mit Schneeschuhen auf der Fürenalp
Zwei Schneeschuhtrails locken auf die Fürenalp bei Engelberg: Grotzli-Trail und Titlis-Trail sind wunderbar für Einsteiger
Winter über der Bundesstadt
Auf dem Gurten finden Spaziergänger das ganze Jahr über ein vielfältiges Routenangebot. Diese Wanderung führt
Durch die Elfenau
Ist noch Herbst oder schon Winter? Duch die Parkanlage Elfenau kann man immer spazieren. Sie
Auf das Guggershorn
Diese schöne Rundwanderung führt von Schwarzenburg zunächst nach Guggisberg. Anschliessend steigt man über das Guggershorn
Von Weissenburg zur Hängebrücke Leiternweide
Die gemütliche Wanderung zur Hängebrücke Leiternweide bei Oberwil im Simmental ist sehr schön im Herbst
Von Sion durch die Rebberge nach St-Léonard
Diese Kurzwanderung ist schön im Herbst wenn die Rebberge oberhalb Sion goldgelb glänzen. Pure Entspannung
Durch die Moorlandschaft La Tourbière
Diese typische Jurawanderung führt von La Chaux-des-Breuleux durch die Moorlandschaft La Tourbière und streift auch
Urbane Wanderung in Montreux
Diese einfache Wanderung am Genferseeufer punktet mit vielen Sehenswürdigkeiten: das Schloss Chillon, die Gedenkstatue von
Genusswanderung in Lugano
Dieser Tessiner Klassiker steht ganz im Zeichen von Natur, Kultur und Kulinarik. Vom Monte San
Aktuelle Ausgabe
Wandermagazin 2/2021
Klettersteige, Hängebrücken und Seilpärke sind faszinierend für Jung und Alt. Sie brauchen zwar etwas Mut, sind aber weitgehend ungefährlich, wenn man sich an die Grundregeln