Von Sion durch die Rebberge nach St-Léonard
Diese Kurzwanderung ist schön im Herbst wenn die Rebberge oberhalb Sion goldgelb glänzen. Pure Entspannung ist das Wandern entlang der historischen Wasserleitung Bisse de Clavau. Die Wanderung beginnt mit einem Bummel durch die Altstadtgassen von Sion, dann steigt man wenige Höhenmeter hinauf an die Bisse de Clavau. Die historische Wasserleitung schlängelt sich durch die Rebberge und entlang schöner Trockenmauern. Herrlich ist der Blick auf die Stadt und die Burgen von Sion. In
«Wiiläset» in Twann
Das nördliche Ufer des Bielersees mit seinen schmucken Weinbaudörfern erscheint dem Vorbeireisenden wie ein kleines
Durch die Moorlandschaft La Tourbière
Diese typische Jurawanderung führt von La Chaux-des-Breuleux durch die Moorlandschaft La Tourbière und streift auch
Notfallapotheke
Soll eine Apotheke nun mit auf Tour oder nicht? – es passiert ja sowieso nichts.
Urbane Wanderung in Montreux
Diese einfache Wanderung am Genferseeufer punktet mit vielen Sehenswürdigkeiten: das Schloss Chillon, die Gedenkstatue von
Genusswanderung in Lugano
Dieser Tessiner Klassiker steht ganz im Zeichen von Natur, Kultur und Kulinarik. Vom Monte San
Helvetia unterstützt Pflanzung nach dem «Guggiföhn»
Mitte November 2019 wütete im Entlebuch ein Föhnsturm mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Kilometern pro
Drohnen
Drohnenbilder sorgen für neue Perspektiven und Aufmerksamkeit in den sozialen Medien, sie unterstützen Rettungseinsätze, verbessern
Speed-Hiking in Pontresina
Diese Wanderung führt von Pontresina hinauf nach Muottas Muragl. Einkehren kann man unterwegs im Restaurant
Trekkingtour über den Hardergrat
Diese anspruchsvolle Wanderung führt hoch über Interlaken und dem Brienzersee auf dem Hardergrat entlang. Und
Pass, Joch oder Sattel?
Gibt es eigentlich einen Unterscheid zwischen diesen im Bergsport gebräuchlichen Bezeichnungen? Eine offizielle Abgrenzung gibt
Alpinwandern im Alpstein
Diese Alpinwanderung im Alpstein führt von Wasserauen zunächst zum Seealpsee und verläuft dann via Meglisalp
Kultige Stockembleme mit aktuellen Designs
Mit ihren kunstvoll illustrierten Stockwappen aus Aluminium, die sich auf alle Ski- und Wanderstöcke kleben
Familienwanderung in Engelberg
Diese schöne Wanderung auf einem Teil des Alpkäsetrails ist prädestiniert für Familien mit Kinden. Dabei
Von Klosters über das Rätschenjoch nach St. Antönien
Dies ist die etwas sanftere Variante zur 21. Etappe des «Walserweg Graubünden», die über das
mySwissMap – die massgeschneiderte Landeskarte
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo bietet mit mySwissMap erstmals die Möglichkeit, den Ausschnitt für eine
Aktuelle Ausgabe
Photo Edition 2/2020
«Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.» Wer Reinhard Meys Ohrenwurm kennt, wird auch Caroline Micaela Hauger verstehen. Von den Berggipfeln ist sie