Diese schöne Wanderung auf einem Teil des Alpkäsetrails ist prädestiniert für Familien mit Kinden. Dabei fährt man auch mit zwei «Buiräbähnli», welche in der Region eine grosse Bedeutung haben.
Engelberg liegt im Herzen der Schweiz und ist aus allen Himmelsrichtungen einfach zu erreichen. Der Ort selbst ist geprägt von seiner langen Käse-Tradition. Das veranschaulicht auch die zentrale Schaukäserei des Engelberger Klosters, das bereits im Jahr 1120 gegründet wurde. In Engelberg gibt es auch den Alpkäse-Trail, auf dem man an acht Käsereien vorbeikommt und alles über die Käse-Herstellung und das Endprodukt erfährt. Ganz nebenbei bieten die Wanderungen eine wunderschöne und spektakuläre Bergkulisse – so auch auf der familienfreundlichen Tagesetappe von der Fürenalp zur Alp Surenen. Damit die Wanderung auch den Kleinsten Spass bereitet, legt man den Weg zur Fürenalp und von Usser Äbnit bis Stäfeli am besten mit einem der für die Region so typischen «Buiräbähnli» zurück. Auf dem Rückweg entlang der Engelberger Aa bleibt sicher auch genügend Zeit, um die Füsse im kalten Wasser zu baden oder ein «Steimännli» aufzuschichten.
Route: Herrenrütiboden bei Engelberg (1083 m) – mit dem Buiräbähnli zur Fürenalp (1844 m) – Wanderwegweiser folgen bis Usser Äbnit (1665 m) – mit dem Buiräbähnli abfahren bis Stäfeli (1392 m) – dem Wanderweg entlang der Engelberger Aa zurück zum Startpunkt.
Länge: 6.28 km
Höhenmeter: 60 m / 510 m
Dauer: 3 h
Schwierigkeit: T1 leichte Wanderung
Diese Wanderung ist eine von sechs Touren der Schöffel-Lowa Wandertippserie im Videoformat: www.outside-move.ch