
Europas letzte echte Wildnis
Der Slogan «Um wirklich frei zu sein, braucht man nichts als unberührte Wildnis und einen Tropfen Wahnsinn im Blut» trifft es perfekt: Finnland begeistert mit
Der Slogan «Um wirklich frei zu sein, braucht man nichts als unberührte Wildnis und einen Tropfen Wahnsinn im Blut» trifft es perfekt: Finnland begeistert mit
Rund 1000 Meter über Brissago am Lago Maggiore wächst ein Wald, der für den ganzen Alpenraum einzigartig ist: ein Wald mit Alpen-Goldregen. Schon früher sah
Das Wanderparadies rund um den Schwarzsee ist vielseitig und spektakulär. Die Lieblingsrouten der Insider sind etwa der Spaziergang um den See, die Breccaschlund-Rundwanderung, die panoramareiche
Durch die Kristallhöhle Kobelwald im St. Galler Rheintal fliesst ein kleiner Bach, was für begehbare Schweizer Höhen eher selten ist. Zu bewundern sind schöne Kalzitkristalle.
Die «Senda Sursilvana» ist ein 6-tägiges Trekking in Graubünden. Es beginnt am Oberalppass und endet in Reichenau/Tamins, wo sich Vorder- und Hinterrhein vereinigen. Neben landschaftlichen
Nicht nur wir Menschen wandern weite Strecken, sondern auch Steine können lange Wege zurücklegen. Es sind Findlinge, auch Erratiker genannt, verirrte Zeugen der Eiszeit, Denkmäler
Einmal hoch oben in einer Berghütte schlafen, das verspricht Abenteuer. Für ein Wochenende die Schule vergessen und ab in die Berge mit Mama, Papa und
1200 Kilometer präparierte Wanderwege führen durch die liebliche Hügellandschaft des Appenzellerlandes. Vom Ufer des Bodensees, über zahlreiche Hügel und Schluchten des Mittellandes bis hin zum
Naturliebhaber sind in der ältesten Zähringerstadt der Schweiz genau richtig: Neben der autofreien Altstadt laden zahlreiche Wanderwege und Grünflächen zu aktiver Erholung ein. Rheinfelden ist
Klettersteige, Hängebrücken und Seilpärke sind faszinierend für Jung und Alt. Sie brauchen zwar etwas Mut, sind aber weitgehend ungefährlich, wenn man sich an die Grundregeln
Lassen Sie sich über Neuigkeiten Informieren