Diese Alpinwanderung im Alpstein führt von Wasserauen zunächst zum Seealpsee und verläuft dann via Meglisalp und Rotsteinpass über den mit Drahtseilen gesicherten Lisengrat hinauf zum Säntis.
Der Alpstein mit seinen rund 650 Kilometer markierten Wanderwegen ist eines der schönsten und beliebtesten Wandergebiete der Schweiz und besteht aus drei Bergketten, zwischen denen die vielleicht schönsten Bergseen der Schweiz zu finden sind: Seealpsee, Sämtisersee und Fälensee. Das Ziel dieser anspruchsvollen Alpinwanderung ist der Säntis – mit 2502 m.ü.M. der höchste Punkt des Alpsteinmassivs. Die wunderschöne Wanderung führt vorbei am Seealpsee, der einzigartigen Meglisalp, dem spektakulären Rotsteinpass und über den ausgesetzten Lisengrat zum Säntisgipfel. Insgesamt 25 Berggasthäuser gibt es im Alpstein, wobei 20 eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten. Auf dieser Wanderung ist die Übernachtung auf der Meglisalp oder dem Rotsteinpass möglich.
Route: Wasserauen (868 m) – Seealpsee (1142 m) – Meglisalp (1516 m) – Rotsteinpass (2119 m) – Lisengrat – Säntis (2502 m) – Abfahrt zur Schwägalp (1352 m) mit der Bergbahn – danach mit Postauto und der Appenzeller Bahn zurück zum Ausgangspunkt.
Länge: 10.9 km
Höhenmeter: 1650 m
Dauer: 5.5 h
Schwierigkeit: T3+ anspruchsvolle Alpinwanderung
Diese Wanderung ist eine von sechs Touren der Schöffel-Lowa Wandertippserie im Videoformat: www.outside-move.ch